Der Reha Vita GmbH wurde mit Zuwendungsbescheid der Investitionsbank des Landes Brandenburg vom 22.05.2024 eine zweckgebundene Zuwendung auf der Grundlage der Gemeinsamen Richtlinie des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Energie und des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kultur zur Förderung der beruflichen Weiterbildung im Land Brandenburg in der EU-Förderperiode 2021 bis 2027 (Weiterbildungsrichtlinie – WBRL 2022) in der Fassung vom 10.11.2022 und §§ 23 und 44 der Landeshaushaltsordnung des Landes Brandenburg sowie der dazugehörigen Verwaltungsvorschriften gewährt.

Diese Förderung wird aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds Plus (ESF+) kofinanziert.

Vorhabenbezeichnung:
Therapeutische Fachfortbildungen für alle Berufsgruppen und Sozialkompetenzschulungen

Ziele und (erwartete) Ergebnisse:
Ziel der Vorhaben ist die berufliche Weiterbildung und damit eine Erweiterung von Fach- und Sozialkompetenzen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in verschiedenen Berufsgruppen.

Gefördert aus Mitteln der Europäischen Union und des Landes Brandenburg.

Durchführungszeitraum:
12.01.24 – 31.07.25

Der Reha Vita GmbH wurde mit Zuwendungsbescheid der Investitionsbank des Landes Brandenburg vom 01.10.2024 eine zweckgebundene Zuwendung auf der Grundlage der Gemeinsamen Richtlinie des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Energie und des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kultur zur Förderung der beruflichen Weiterbildung im Land Brandenburg in der EU-Förderperiode 2021 bis 2027 (Weiterbildungsrichtlinie – WBRL 2022) in der Fassung vom 21.02.2024 und §§ 23 und 44 der Landeshaushaltsordnung des Landes Brandenburg sowie der dazugehörigen Verwaltungsvorschriften gewährt.

Diese Förderung wird aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds Plus (ESF+) kofinanziert.

Vorhabenbezeichnung:
Fachfortbildungen für alle Berufsgruppen und Führungskräftecoaching

Ziele und (erwartete) Ergebnisse:
Ziel der Vorhaben ist die berufliche Weiterbildung und damit eine Erweiterung von Fachkompetenzen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in verschiedenen Berufsgruppen.

Gefördert aus Mitteln der Europäischen Union und des Landes Brandenburg.

Durchführungszeitraum:
31.08.24 – 20.04.25